Wandern in Mügeln

Mügeln ist eine kleine Stadt im Landkreis Torgau-Oschatz mit knapp über 6000 Einwohnern. In meiner Erinnerung war es immer ein kleiner schlichter Ort mit engen Straßen. In den letzten Jahren hat sich jedoch einiges getan. Die Umfahrung zur Entlastung der Innenstadt vom Durchgangsverkehr wurde gebaut, die Hauptstraße grundlegend saniert. Am Bahnhof des „Wilden Robert“ wurde ein Geoportal etabliert.

Geoportal „Erlebniswelt Kaolin“
Bahnhof „Wilder Robert“

Ein guter Ausgangspunkt zum Wandern ist der Bahnhof in Richtung Dr.-Friedrichs-Straße. Nach gut 750m biegt man rechts ab in den Schulplatz.

Sächsische Postdistanzsäule

Einige Schritte weiter erheben sich die Mauern des Schlosses „Ruhethal“, erbaut 1261. Es gehört dem Freistaat Sachsen, der wieder einmal klar beweist dass nur Dresdner Schlösser schützenswerte Kulturgüter sind. Schade.

Schloss Ruhethal
Seit 1991 Eigentum des Freistaat Sachsen

Auffällig sind die Bänke in Mügeln, tolle Ideen wurden mit vielen Sponsoren umgesetzt.

Mügelner Bankenzentrum
Bankenindex

Am Schloß wenden wir uns nach links und wandern nahe der Döllnitz entlang bis zur Marienkirche.

Evangelische Marienkirche

Von hier aus geht führt der Weg zur Aussicht und dann wieder nach recht zurück durch die Innenstadt.

Brunnen Meistersinger Heinrich von Mügeln

Zuletzt begegnet uns der „Wilde Robert“ und bildet einen würdigen Abschluss unserer Tour.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s